Dienstag, 29. September 2020
0

Arboretum, ein paar Septemberbilder

Jetzt im Spätsommer zeigt sich das Arboretum in Ellerhoop wieder einmal in den unglaublichsten bunten Farben.

Im Bauerngarten stehen die Blumen so hoch, dass das schöne Bauernhaus im Hintergrund fast schon von ihnen verdeckt wird.

Aber nicht nur dort, sondern überall findet sich jetzt eine überbordende Blütenfülle.

Und neben all dieser Fülle findet sich immer noch die eine oder andere Besonderheit, die ich Euch hier noch kurz zeigen möchte:

Das Arboretum ist immer einen Besuch wert. Zu jeder Jahreszeit gibt es dort etwas zu entdecken und mir scheint es so, als sei das Arboretum in diesem Jahr ganz besonders sehenswert.

Mok di dat kommodig,
Frauke


Sternenfenster aus Tütensternen

Kerzenring

Was lange währt… gemalter Herbstwald

Dienstag, 15. September 2020
0

Gartendeko mit gebrauchten Weinkisten

Aus unserem Urlaub in der Pfalz brachte ich mir einige gebrauchte Weinkisten mit. Diese nutzte ich, um die Dekoration an meiner Flechtwand in unserem Garten etwas aufzufrischen.

Ich hängte zwei der Kisten wie eine Art Regal mit einfachen Metallhaken vom Möbelschweden an die Holzbretter der Flechtwand.

Bestückt mit Blumentöpfen und roten gepunkteten Herzen sehen meine neuen Kistenregale doch gleich toll aus, oder?

Zusätzlich dekorierte ich die Wand mit diesem tollen rostigen Metallteil und mit einem weiteren Blumenbehälter im Shabby Style. Beides bekam ich von meinen Kindern geschenkt.

Dazu einige Kränze, ausgediente mit Sukkulenten bepflanzte Küchenutensilien und schon ist meine Flechtwand neu dekoriert.

Mok di dat kommodig,
Frauke


Marmelade aus konservierter Sonne

Geburtstagsblumen

Bunt ist die Welt, besonders in ROT!

Mittwoch, 9. September 2020
0

Der Vorgarten im September

Nach dem langen, heißen und trockenen Sommer habe ich die kühleren Tage genutzt, meinen Garten mal ordentlich aufzuräumen. Angefangen habe ich mit dem Vorgarten, denn dieser ist ja bekanntlich die Visitenkarte des Hauses, oder wie ein ehemaliger Nachbar sagte: „Im Vorgarten sieht man gleich, wer hier wohnt.“

Die Hecken wurden geschnitten, die Beete aufgeräumt, und die Töpfe neu bepflanzt.

Meine Pappmasché Hühner durften noch einmal stehen bleiben, bevor sie bis zum nächsten Frühjahr in den Keller kommen.

Bepflanzt habe ich meine Töpfe und Gläser noch einmal mit Sommerblumen, denn nach den echten Herbstpflanzen wie Erika und Aster stand mir einfach noch nicht der Sinn, obwohl es mir doch manchmal schon etwas herbstlich anmutet.

Wie eigentlich immer haben einige meiner Sukkulenten wieder einen besonderen Platz erhalten, und eine alte Kuchenform sowie ein ausgedienter Teekessel bekamen Ehrenplätze zugewiesen.

Mok di dat kommodig,
Frauke


Große Wäsche, ein Acrylbild

Freundinnenbasteln, gemeinsames Herstellen von Mosaikkegeln

Rosen, wie gemalt

Donnerstag, 16. Juli 2020
10

Seeigel auf Vulkansteinen

Nach längerer Pause hab ich endlich mal wieder den Pinsel geschwungen, und eines meiner noch immer nicht ganz fertig gestellten Bilder weiter gemalt.

Als Modelle für diese Bild dienten mir eine Seeigelschale und einige Vulkansteine.

Die Seeigelschale fand damals meine Freundin Martine (tu te souviens, Martine?) und schenkte sie mir. Ich bewahre sie seit dem in einem Leuchtglas auf, und traute mich auch nicht sie kurz für das Foto herauszunehmen. Ich wäre doch zu und zu traurig, wenn sie kaputt gehen würde…

Das Seeigelbild malte ich mit Acrylfarben auf einer Leinwand mit 40 x 40 Zentimeter Größe.

Und ein weiteres Bild ist inzwischen schon in Arbeit. Ihr dürft gespannt sein…

Verlinkt mit PaintPartyFriday

Mok di dat kommodig,
Frauke


Mandarinen Studie

Seerosen

Maritimer Türkranz mit Seepferdchen

Montag, 6. Juli 2020
1

Mein Centerpiece Holzbrett sommerlich dekoriert

Erinnert Ihr Euch an das schöne rustikale Holzbrett, das ich zu Weihnachten bekam?
Ich habe es jetzt sommerlich, maritim dekoriert.

Eine effektvolle Dekoration, die denkbar einfach zu machen ist, indem einfach verschiedene Muscheln, Steine und andere maritime Gegenstände darauf gelegt werden. Zentrum meiner Brettdeko ist ein Lichtglas mit einer gefundenen Seeigelschale.

Einige der Muscheln und Steine sind selbst gesammelt, aber das meiste habe ich gekauft. Für meine Mosaike sammle und kaufe ich ja dauernd Material, so dass ich die tollen schwarzen Steine schon einige Zeit in meinem Fundus hatte .

Was sagt Ihr? Gefällt Euch meine Deko?
Auf alle Fälle habe ich noch jede Menge andere Ideen für mein Holzbrett, und werde Euch natürlich wieder berichten.

Bis dann also.

Mok di dat kommodig,
Frauke


Erste winterliche Dekoration vor der Haustür

Sukkulenten im Haus

Bunt ist die Welt, besonders in ROT!