Gemalte Schleiereule

Mit Acrylfarben malte ich die hier gezeigte Schleiereule auf eine Leinwand mit der Größe 40×25 Zentimeter.
Ich kann nicht sagen warum, aber es macht mir einfach immer am meisten Spaß, Tiere zu malen. Und im Reich der Tiere sind es die Vögel, die mir immer wieder die schönsten und unterschiedlichsten Motive bieten.


Nachdem ich die Schleiereule fertig gestellt hatte, suchte ich mir gleich neue Vogelmotive zum Malen aus. Ich habe bereits angefangen, eine kleine Kollektion von Rotkehlchen zu malen. Daran werde ich noch geraume Zeit zu arbeiten haben, aber natürlich werde ich sie Euch nach ihrer Fertigstellung nicht vorenthalten.
Verlinkt mit Paint Party Friday

Das könnte Dich auch interessieren:
Fensterdeko mit Schneeglöckchen
Dieser Betrag enthält unbezahlte Werbung durch Erwähnung und Verlinkung.
Erinnert Ihr euch an meinen herbstlich dekorierten Messingring, den ich im November gezeigt habe? Diesen Ring habe ich jetzt wieder hervorgeholt, und entsprechend der Jahreszeit neu dekoriert.

Verwendet habe ich neben einigen gesammelten Lärchenzweigen mit schönen Zapfen, etwas spanisches Moos.
Beides wurde mit silberfarbenem Draht an dem Messingring befestigt.

Um um dem Ganzen noch etwas Glanz zu verleihen fädelte ich Perlen auf einen weiteren Draht und wickelte diesen um das befestigte Moos herum. Dazwischen steckte ich noch einige Perlhuhnfedern und als besonderes Highlight dienen die beiden kleinen Glasvasen die ich mit Schneeglöckchen aus dem Garten befüllte.

Die Glasvasen sitzen auf einem Clip, mit dem sie ganz einfach an dem Ring befestigt werden können.



Das könnte Dich auch interessieren:
Da blüht schon was
Einer meiner bevorzugten Orte hier ganz in der Nähe, und eigentlich auch überhaupt, ist das Arboretum in Ellerhoop Thiensen. Schon oft habe ich hier auf dem Blog vom Arboretum erzählt und Euch Bilder von dort gezeigt.
Gestern nun bin ich nach der Winterpause zum ersten Mal wieder im Arboretum gewesen und ich kann berichten:
Da blüht schon was!


Gleich, ganz wenige Schritte nachdem man das Arboretum betreten hat trifft man auf eine Ansammlung von leuchtend rosa Cyclamen.

Und auf Schneeglöckchen.
Schneeglöckchen blühen an den verschiedensten Stellen in ungeheurer Zahl.

Aber auch die (noch) nicht blühenden Bereiche haben in ihren verschiedenen Farbschattierungen durchaus ihren Reiz:


Oder findet Ihr die beiden oberen Bilder etwa langweilig?




Das Arboretum hat wirklich zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten. Meinen nächsten Besuch dort plane ich so etwa in vier Wochen ein. Was meint Ihr, finde ich dann schon blühende Narzissen?

Das könnte Dich auch interessieren:
Rustikales Holzbrett als Centerpiece
Zu Weihnachten bekam ich von meinen Kindern ein aufgearbeitetes Holzbrett geschenkt.
So eines, wie ich es mir schon immer mehr oder weniger heimlich gewünscht hatte, weil man es so wunderbar für die Tischdekoration verwenden kann.


Ursprünglich gehörte das Holzbrett zu einer alten Palette und es wurde von meinen Kindern sorgfältig abgeschliffen, lackiert, wieder abgeschliffen, lackiert und so weiter.
So lange, bis die wunderschöne Holzstruktur zum Vorschein kam, und nicht nur das, sondern auch einige optische Besonderheiten, wie Löcher und alte Nägel.


Und natürlich hat das schöne Brett auch schon ganz schnell seinen festen Platz auf meinem Esstisch gefunden, wo es als Unterlage für wechselnde Dekorationen als Centerpiece dient.



Sieht das nicht einfach toll aus?
Ich bin jedenfalls ganz begeistert, und kann Euch jetzt schon versprechen, das mein neues Centerpiece Brett immer mal wieder hier auf dem Blog gezeigt werden wird, natürlich mit wechselnden Dekorationen.

Das könnte Dich auch interessieren:
Der bunte Vogel, eine Acrylcollage
Das waren sie nun wieder einmal, die besinnlichen festlichen Tage… Schluss mit Adventskaffee und Weihnachtsbaum.
Jetzt würde ich mir für die nächsten, na sagen wir mal für die nächsten vier Wochen so richtigen knackig kalten Winter wünschen. So mit richtig Frost und gerne mit Schnee. Und dann gleich im Anschluss Mitte Februar darf der Winter sich gerne verabschieden und ich würde mich dann sehr über Schneeglöckchen und Krokusse freuen, so dass der Frühling dann pünktlich Anfang März Einzug halten kann.
Aber ich weiß schon, dass das so nichts werden wird. Statt dessen werden wir wohl ab jetzt so ca. drei Monate so richtiges Schmuddelwetter bekommen. Nebel, Niesel und Wind und alles Grau in Grau…
Um dem etwas entgegen zu setzen dachte ich, ich zeige heute einfach mal ein ganz fröhliches kunterbuntes Bild: Dieser bunte Papagei entstand durch eine Collage auf Leinwand, welche später mit Acrylfarben bearbeitet wurde, und das alles unter der Anleitung der Künstlerin Mouna Ramcke vom Atelier Aqua Art.
Zuerst malte ich den Hintergrund im Stile des Douanier Rousseau und darauf arbeitete ich dann den Papagei.
Das Anfertigen dieser Collage hat mir sehr viel Spaß gemacht, und mir gefällt besonders der 3D Effekt, der durch die Bearbeitung mit den Acrylfarben entstanden ist.
Verlinkt mit Paint Party Friday
